Bügelbrettbezug leicht selber nähen

 

 

 

Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal einen schönen, modernen Bügelbrettbezug gesehen? Viele Modelle in den Geschäften scheinen aus meiner Sicht in der Zeit stehen geblieben – mit wildem Blümchenprint, knalligen Farben und einem gewissen „Retro“-Look, den keiner bestellt hat. 

 

Und wenn auch das Bügeln nicht zu unserem liebsten Hobbys gehört und das Bügelbrett oft zusammengeklappt hinter der Tür versteckt ist, soll der Überzug bei seinem Kurzauftritt doch Freude bereiten.

 

Bei mir war ein neuer Bügelbrettbezug längst überfällig!

Und endlich mit dem Nähprojekt gestartet, vergingen weniger als 1.5 Stunden, bis der neue Bezug für seinen Auftritt bereit war.

 

 

Was Sie für einen neuen Bügelbrettbezug brauchen:

 

✂️ Hitzebeständiges Volumenvlies z.B von Leifheit
✂️ Baumwollstoff ca. 140 x 60 cm je nach Brettgrösse, zb. Canvas, Denim, fester Baumwolltwill etc.
 ✂️ Gummiband oder Kordel 
✂️ Sicherheitsnadel und Durchziehhilfe

 

 

 

 

 

Der neue Bügelbrettüberzug Step by Step:

 

 

🪡 Das Bügelbrett mittig auf das Volumenvlies legen. Die Kontur des Bretts mit einem Abstand von 2 cm mit einem Stoffmarker nachzeichnen.

 

🪡 Das Volumenflies ausschneiden und auf den Stoff legen.

 

🪡 Den Stoff mit einem Abstand von 5 cm zum Vlies ausschneiden.

 

🪡 Die Stoffkante mit einem Zickzackstich oder der Overlookmaschine versäubern.

 

🪡 Entlang den runden Kanten mit einem langen Geradstich in 5 mm Abstand zur Stoffkante nähen.

Anfang und Ende nicht verriegeln und die Fäden lang lassen.

 

🪡 Das Volumenvlies auf den zugeschnittenen Stoff legen.

 

🪡 Die Stoffkante rundum knapp auf das Vlies feststecken, so dass ein Tunnel für die Kordel entsteht. An den Rundungen vorsichtig an den Fäden ziehen, um den Stoff leicht einzuhalten. So passt er sich der geschwungenen Form gut an, ohne Falten zu werfen.

 

🪡 Den Stoff nun rundum knappkantig an das Volumenvlies nähen. Dabei an einer geraden Stelle eine Öffnung von etwas 3 cm lassen.

 

🪡 Mit einer Sicherheitsnadel oder Durchziehhilfe eine Kordel oder ein Gummiband durch das Tunnel ziehen. 

 

🪡  Den neuen Bügelbrettbezug über das Brett legen und die Kordel oder das Gummiband so festziehen, dass der Bezug straff und faltenfrei sitzt. Anschließend die Enden verknoten oder fixieren.

 

Et voilà - Sie haben es geschafft!

 

 

 

 

 

Stoff im Bild: Nani Iro Yes Tableau, 100 % feste Baumwolle, Japan

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Esther (Sonntag, 07 September 2025 10:53)

    Eigentlich nicht kompliziert!
    Danke für die Anleitung und den Schubs....�

  • #2

    Brigitte Schwalm (Sonntag, 07 September 2025 11:31)

    Danke für die Anleitung. So ein Projekt ist bei mir auch längst fällig. Ich wünsche einen schönen Sonntag und geniesse die tollen Newsletter jedesmal.

  • #3

    Karin (Montag, 08 September 2025 16:24)

    Danke für die tolle Inspiration und die Anleitung. Wäre ich gar nicht einfach so drauf gekommen, selber einen Bügelbrettbezug zu nähen ...

KONTAKT

info@lillyparis.ch

+41 79 668 45 56

Dorfstrasse 34 | 8803 Rüschlikon ZH

ATELIERBESUCH

Nach Vereinbarung telefonisch oder per Mail.

ONLINESHOPPING  

Sie haben eine Frage? Gerne beraten wir Sie per Telefon, E-Mail oder über die Social Medias.

 

Versandkostenfrei bestellen? Ab einem Einkauf von CHF 100.-- übernehmen wir die Versandkosten für Sie!

NEWSLETTER

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und 5 % Rabatt auf den nächsten Einkauf sichern!

INSPIRATION

INFORMATIONEN